
Demenz Pflege Schwerte
Die Pflege von Menschen mit Demenz erfordert ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Herausforderungen. In unserer Einrichtung in Schwerte legen wir besonderen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu verstehen und darauf einzugehen.
Unsere Philosophie basiert auf Respekt, Empathie und der Schaffung eines Zuhauses, das Geborgenheit vermittelt. Ziel ist es, Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gleichermaßen zu unterstützen und zu begleiten.

Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner

Marcel Güse
Pflegedienstleitung / stellvertretende Heimleitung
Mobil: 0177 - 62 940 52
m.guese@dr-kneip-pflege.de
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Gerne vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch oder eine Besichtigung unserer Einrichtung.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Angehörigen kennenzulernen und gemeinsam eine Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Ihr Kneip-Team
Individuelle Pflege und Betreuung
Demenz ist nicht gleich Demenz. Aus diesem Grund erstellen wir für unsere Bewohner*innen einen individuell abgestimmten Pflegeplan, der auf die persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt ist.
Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu fördern, während wir gleichzeitig den Alltag erleichtern. Wir verstehen, wie belastend die Situation für Angehörige sein kann, und bieten deshalb auch gezielte Unterstützung in Form von Beratungsgesprächen und emotionaler Begleitung an.

Unsere Leistungen auf einen Blick:
Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch geschulte Pflegekräfte.
Strukturierte Tagesabläufe, die Orientierung und Sicherheit fördern.
Gedächtnistraining, leichte körperliche Bewegung und kreative Beschäftigungen.
Moderne Pflegeeinrichtung in Schwerte
In unserer Pflegeeinrichtung gehen wir auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ein: Klare Strukturen, barrierefreie Räume und liebevoll gestaltete Gemeinschaftsbereiche bieten ein sicheres und ansprechendes Umfeld. Soziale Interaktionen fördern wir gezielt, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Isolation vorzubeugen. Gleichzeitig sorgen Rückzugsmöglichkeiten für die notwendige Ruhe und Erholung. Unser Haus in Schwerte ist ein Ort, an dem sich Menschen mit Demenz gut aufgehoben fühlen.


Unterstützung für Angehörige
Wir wissen, dass die Pflege eines geliebten Menschen mit Demenz für Angehörige eine große Herausforderung darstellt. Deshalb sehen wir es als unsere Aufgabe, nicht nur unseren Bewohner*innen, sondern auch den Familien unterstützend zur Seite zu stehen. Wir bieten regelmäßig Beratungsgespräche an, in denen wir Fragen beantworten und Lösungsansätze aufzeigen.
Uns ist wichtig, dass Sie sich verstanden und nicht allein gelassen fühlen.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Gerne vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch oder eine Besichtigung unserer Einrichtung.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Angehörigen kennenzulernen und gemeinsam eine Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Ihr Kneip-Team

Marcel Güse
Pflegedienstleitung / stellvertretende Heimleitung
Mobil: 0177 - 62 940 52
m.guese@dr-kneip-pflege.de
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Belastung der Pflegepersonen (oft Ehepartner bzw. Kinder) zu groß und kann sie auch durch die Inanspruchnahme von Entlastungsmöglichkeiten nicht ausreichend reduziert werden, ist ein Umzug in eine stationäre Einrichtung, z.B. ein Pflegeheim, notwendig.
Die Kosten variieren je nach Pflegegrad und den individuellen Bedürfnissen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Ja, wir ermutigen Bewohner*innen, persönliche Gegenstände wie Fotos, Lieblingsmöbelstücke oder andere Erinnerungsstücke mitzubringen, um ihr Zimmer individuell zu gestalten. Dies hilft, eine vertraute Umgebung zu schaffen und das Wohlbefinden zu steigern.
Angehörige können Unterstützung von ambulanten Pflegediensten, stundenweiser Betreuung, Tages- und Nachtpflege sowie Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen. Zudem gibt es Entlastungsangebote wie Verhinderungspflege, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen, die den Pflegealltag erleichtern.
Der Aufnahmeprozess beginnt mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse besprechen. Anschließend unterstützen wir Sie bei allen Formalitäten und helfen bei der Antragstellung bei Pflegekassen oder Behörden.
Angehörige sind bei uns jederzeit willkommen und werden aktiv in die Pflege einbezogen. Wir bieten zudem regelmäßige Beratungsgespräche an.
Leben in Schwerte
Schwerte verbindet eine lebendige Stadtnähe mit der Ruhe der Natur. Grüne Wege entlang der Ruhr und die charmante Altstadt mit Cafés und kleinen Geschäften machen die Stadt zu einem einladenden Ort für alle Generationen. Besonders für ältere Menschen bietet Schwerte eine angenehme Mischung aus Erholung und Alltagserleichterung.
Unsere Pflegeeinrichtung in Schwerte nutzt diese Vorzüge optimal. Die Umgebung fördert entspannte Spaziergänge und bietet gleichzeitig eine gute Anbindung an lokale Ärzte, Geschäfte und Freizeitangebote. Menschen mit Demenz finden hier nicht nur professionelle Betreuung, sondern auch ein sicheres und einladendes Umfeld. Schwerte schafft die ideale Balance zwischen Fürsorge und Lebensqualität – ein Ort, der Wohlbefinden unterstützt.
1. Lage an der Ruhr
Schwerte liegt direkt an der Ruhr und bietet wunderschöne Flusslandschaften, die zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Wassersport einladen.
2. Historische Altstadt mit Fachwerkhäusern
Die charmante Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und gemütlichen Plätzen sorgt für eine besondere Atmosphäre.
3. Hervorragende Verkehrsanbindung
Dank der Nähe zur A1 und A45 sowie einer guten Bahnanbindung ist Schwerte ideal für Pendler. Städte wie Dortmund, Hagen oder Unna sind schnell erreichbar.
4. Natur und Freizeitmöglichkeiten
Schwerte liegt in einer reizvollen Landschaft mit vielen Wander- und Radwegen, unter anderem entlang der Ruhr oder im Schwerter Wald.
5. Starke Wirtschaft und attraktive Arbeitsplätze
Als Industriestandort mit einer langen Tradition bietet Schwerte eine Vielzahl an Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Branchen, darunter Metallverarbeitung, Maschinenbau und Logistik.
6. Vielfältiges Kulturangebot
Theater, Konzerte und Veranstaltungen wie das bekannte Welttheater der Straße machen Schwerte zu einem kulturellen Mittelpunkt in der Region.
7. Familienfreundliche Stadt
Mit modernen Schulen, Kindergärten und einer familienfreundlichen Infrastruktur bietet Schwerte beste Bedingungen für junge Familien.
8. Hoher Freizeitwert durch Vereine und Sportangebote
Ob Fußball, Rudern, Tennis oder Klettern – Schwerte bietet ein breites Sport- und Vereinsangebot für alle Altersgruppen.
9. Historische Sehenswürdigkeiten
Von der St. Viktor Kirche über das Ruhrtalmuseum bis hin zu historischen Fachwerkhäusern – Schwerte hat eine spannende Geschichte, die an vielen Orten spürbar ist.
10. Starke Gemeinschaft und lebendige Stadtfeste
Ob Pannekaukenfest, Weihnachtsmarkt oder Stadtfest – in Schwerte gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besucher anziehen.
